Seit einigen Monaten ist Maxe kaum zu bremsen:
Er ist unterwegs, organisiert, plant, baut und rennt von einem Termin zum nächsten.
Morgen ist es endlich soweit:
Die Ausstellung zu Ehren von Jean Tinguelys 100. Geburtstag öffnet im Kambly Erlebnis in Trubschachen ihre Türen!
Vom 23. Mai bis 22.Juni 2025 verwandelt sich der Ort, an dem Milena sonst viele leckere "Güezi" probierte, in eine außergewöhnliche Ausstellung.
Gezeigt werden kinetische Werke, Collagen, Briefe und Zeichnungen von Jean Tinguely, einem der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts.
Für uns ist diese Ausstellung etwas ganz Besonderes:
Durch die langjährige Freundschaft mit Seppi Imhof, dem ehemaligen Assistenten von Tinguely, durfte Maxe an einzelnen Werken selbst mitarbeiten. Nun hatten sie die Möglichkeit, gemeinsam diese Ausstellung auf die Beine zu stellen.
Viele der gezeigten Werke stammen aus privaten Schweizer Sammlungen und werden erstmals öffentlich präsentiert. Ein echtes Highlight für Kunstliebhaber:innen und Sammler:innen.
Jean Tinguely war bekannt für seine verspielten, oft ironischen Maschinen.
Konstruktionen, die summen, rattern, pfeifen und sich scheinbar eigensinnig bewegen. Diese Ausstellung macht seine Werke erlebbar. In einem Umfeld, das selbst voller Tradition und Handwerk steckt: dem Kambly Erlebnis.
Ein besonderes Detail: Vor Ort gibt es auch eine Neuauflage der von Tinguely 1989 gestalteten Kambly-Biscuitdose - ein Sammlerstück mit Geschichte.
Informationen auf einen Blick:
-
Ort: Kambly Erlebnis, Trubschachen
-
Daten: 23. Mai – 22. Juni 2025
-
Öffnungszeiten: Mo–Fr 09:00–18:00, Sa/So 09:00–17:00
-
Eintritt: Kostenlos
-
Geschlossen: 29. Mai (Auffahrt), 8. Juni (Pfingstsonntag)
Die Ausstellung ist Teil von Tinguely100, einer internationalen Feier zum 100. Geburtstag des Künstlers.
Wer Jean Tinguely in diesem besonderen Umfeld erleben möchte, sollte unbedingt vorbeikommen und sich vielleicht gleich ein paar Kambly-Biscuits mitnehmen 😊